Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer nutzen Soziale Netzwerke auch, um sich beruflich zu vernetzen und gemeinsam mit und von anderen zu lernen. Am intensivsten nutzen sie dabei Facebook. Dort gibt es beispielsweise Gruppen für Medienpädagogik oder E-Learning oder Digitale Kompetenzen. Auch auf Instagram ist man etwa mit dem Hashtag #instalehrerzimmer erfolgreich. Da findet man Beiträge von Lehrerinnen und Lehrern aus ihrem Unterricht.
Twitter fristet im deutschsprachigen Raum leider noch ein Schattendasein – zu Unrecht. Gehört doch Twitter seit vielen Jahren bei der jährlichen Umfrage über die besten 200 Lerntools zu den allerbesten: https://www.toptools4learning.com/home/
Das liegt wohl daran, dass man sich mit Twitter wunderbar mit anderen vernetzen und direkt mit ihnen in Kontakt treten kann. Twitter macht es möglich, anderen zu folgen, ohne sie zu kennen, ohne Freundschaftsanfrage. Über Hashtags können auch Themen abonniert werden.
#twitterlehrerzimmer ist ein sehr beliebtes Hashtag unter Pädagog*innen auf Twitter, das die Möglichkeiten des realen Lehrerzimmers um ein Vielfaches erweitert.