In vielen Ländern wurde im Zuge des Corona-Shutdowns der gesamte Lehrbetrieb auf Homeschooling bzw. virtuelle Lehre umgestellt. Dabei wurden vielfach Videokonferenzsysteme (VCS) (Zoom, Skype, MMS-Teams, Big Blue Button …) zur synchronen, multimedialen Kommunikation eingesetzt. Streamingapplikation wie die freie „Open Broadcaster Software“ (OBS Studio) ermöglichen einen direkten Eingriff in den Signalweg […]
Thomas Schroffenegger
2 Beiträge
Wenn Software Unterricht unterstützen will, dann muss sie sich selbst in das Reglement von Unterricht einfügen. Ein Experiment, das ich gerne mit Studierenden durchführe: Ich bitte um ein gezeichnetes Pferd. Eine Person ist meist leicht zu motivieren. Nach Abschluss der Arbeit (schnell und schön!) wird die Zeichnung von mir eingesammelt, […]